Eigenproduktion

Unsere Heimat fächert sich wie ein Bilderbogen vor den Augen des Betrachters auf. Gefühlsschwangere, ironisch-witzige, nachdenkliche, aber auch heitere Ansichten über ein großes Thema. Für manche ist Heimat ein „fortwährender Prozess“, für andere bürgerlich und spießig.

Der Heimatabend ist kein Theaterstück in eigentlichem Sinne, er erzählt viele kleine Geschichten. Von der Heimat, aus der Heimat und über die Heimat. Der Heimat von verschiedenen Menschen. Es ist unser Experiment, Heimat zu beschreiben, den Zuschauern zu zeigen, was Heimat für uns ist oder wie Heimat sein kann. Schön, heimelig oder böse verzerrt.

Bei uns können Sie dies alles erleben. Auch ein richtiges Heimat- (Theater-) stück gibt es an diesem Abend. Es wird gekocht und bewirtet, Sie kehren von einer Reise wieder zurück, wie daheim. Entdecken Sie wo überall Heimat sein kann.

Und wo ist Ihre Heimat?

Presse

Regionalblatt 15.08.2002:
 
Der „Internationaler Heimatabend 2001 – Made in Germania“ ist ein frei erfundenes Stück. Heimat wird hier sowohl geografisch als auch emotional beleuchtet und das Publikum wird dabei mit negativen und positiven Assoziationen zu dem Begriff Heimat konfrontiert.
 
 
Mainspitze 21.08.2002:
 
Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Dieses Sentiment erkundet der „Internationaler Heimatabend 2001“ mit einem Kaleidoskop von Szenen, die zwischen Spiel und Dokumentation, zwischen Lebensbericht und Spiel mit literarischen Zitaten zur eigenständigen Handschrift finden. So wie sich der Stoff in Fragmente und Splitter auflöst, die ein neues ästhetisches Muster eingehen, so löst sich auch die Form der Aufführung auf: „Multimedia-Performance“ nennt IGNOUS den Abend und trifft dabei eine passende Bezeichnung für den kreativen Mix aus Formen und Darstellungsweisen.
 
 
Pepper:
 
Nach fünfmonatiger theatralischer Forschungsarbeit zum Thema „Heimat“ behauptet die Theatergruppe IGNOUS: Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl. Machen Sie sich auf einen wörtlich zu nehmenden spannenden Ausflug in die Heimat „Mainspitze“ gefasst. Darsteller wie Besucher werden auf einen Weg zur eigenen Heimat geführt.
 
 
Mainspitze 26.08.2002:
 
„Internationaler Heimatabend 2001 – Made in Germania“ heißt das Stück, das mit einer Ausverkauften Veranstaltung Premiere feierte. Die Aufführung der von Uli Wirtz – von Mengden mit gegründeten Theatergruppe IGNOUS glänzte neben der überzeugenden schauspielerischen Darstellung durch Außergewöhnlichkeit. Das multi-medial aufbereite Theaterstück gleicht einem Abenteuer, das nach immer neuen Interpretationen verlangt. Was ist Heimat?
 
 
Regionalblatt 27.08.2002:
 
Mit dem „Heimatabend“ hat die VHS-Gruppe ein ganz eigenes Stück produziert, das gerade durch die überbordende Vielfalt der Szenen und Motive fasziniert. Dafür lohnte es sich auch, dem Treiben der Schnaken ausgesetzt zu sein.

 

Fotogalerie